Produkt zum Begriff Materialanalyse:
-
Lebedewa, Tamara: Diagnostische Mikroskopie
Diagnostische Mikroskopie , Der Mensch sollte sein Blut kennen! . Erfahren Sie, warum es so wichtig ist, dass Sie Ihr Blut kennen und somit Ihren Gesundheitszustand selbst überwachen sowie einer Krankheit aktiv vorbeugen können! . Denn: Die Schulmedizin versteht häufig nicht, welche krankhaften Prozesse in menschlichen Organismen ablaufen. Hier können die Erkenntnisse aus der alternativen Medizin oft größere Fortschritte bei der Heilung von Patienten erreichen. . Ziel des Buches ist es, das menschliche Blut auf eine neue Art zu betrachten und dadurch unzutreffende Theorien über viele Krankheiten des 21. Jahrhunderts zu überdenken. . Mit einfachen Methoden der diagnostischen Mikroskopie können Sie Keime und Parasiten im Blut sehen, erkennen und beurteilen. . Über 250 Blutbilder werden in ihrer Gesamtheit betrachtet und, soweit möglich, detailliert und für jeden verständlich beschrieben. . Das Buch bietet sowohl interessierten Laien als auch in der Labormedizin Tätigen eine Übersicht über die wichtigsten Methoden der diagnostischen Mikroskopie am Licht-, Dunkelfeld- und Lumineszenzmikroskop. "Es ist Zeit für einen positiven Wandel in der Medizin!" - Tamara Lebedewa , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie (Kremer, Bruno P.)
Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie , Dieses Buch hat einen bisher unerreichten Standard gesetzt: Das Rezept-, Anleitungs- und Arbeitsbuch für Mikroskopiker vermittelt umfangreiches Wissen und beschreibt alle Methoden und Projekte äußerst verständlich. Von Viren in Zimmerpflanzen über die bizarren Einzeller aus dem Gartenteich bis zur Untersuchung von Blutzellen regt es zu eigenen Analysen an. Dabei führt es in alle wichtigen Techniken zur Bearbeitung einfacher und anspruchsvoller Objekte ein. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200213, Produktform: Leinen, Autoren: Kremer, Bruno P., Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 115 farbige Abbildungen, 17 schwarz-weiße Fotos, 453 farbige Fotos, Keyword: Mikroskop; Mikroskopiker; Naturbeobachtung; Präparation; präparieren; Technik; Ausrüstung; Untersuchung; Frischpräparat; Dauerpräparat; Mikrokosmos; Zellen; Bearbeitung; Objektträger, Fachschema: Mikroskopie~Biologie~Mensch / Biologie~Biowissenschaften~Life Sciences~Garten~Gartenbau / Garten, Fachkategorie: Biologie, Biowissenschaften~Garten und Gärtnern, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Biologie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Länge: 251, Breite: 177, Höhe: 27, Gewicht: 1122, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783440146750 9783440125335 9783440089897, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2233550
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
BRESSER JUNIOR smartes Mikroskopie-Zubehörset mit QR-Code für Zusatzinfos
BRESSER JUNIOR - Spielend die Welt der Optik erleben Dieses tolle Starter-Set ermöglicht dir mit deinem Mikroskop die Welt des Mikrokosmos zu entdecken! Über 40 Teile ermöglichen dir den schnellen Start die Welt des Mikrokosmos zu entdecken und erleben
Preis: 31.80 € | Versand*: 5.95 € -
BUSCHING Messgerät, Lack (Schichtdicke) 100424 Schichtdickenmessgerät
Messbereich von [μm]: 0–1016; Anzahl benötigter Gerätebatterien: 1; Nennspannung [V]: 9; Schichtdickenmessgerät
Preis: 192.66 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der Elektronenoptik und wie wird sie in der Mikroskopie und der Materialanalyse eingesetzt?
Die grundlegenden Prinzipien der Elektronenoptik beinhalten die Fokussierung, Ablenkung und Detektion von Elektronenstrahlen. In der Mikroskopie ermöglicht Elektronenoptik die Vergrößerung von Proben bis auf atomare Ebene. In der Materialanalyse wird Elektronenoptik genutzt, um die Struktur und Zusammensetzung von Materialien zu untersuchen.
-
"Welche Methoden der Materialanalyse sind für die Untersuchung von Metallen am häufigsten verwendet?" "Was ist der Unterschied zwischen zerstörender und zerstörungsfreier Materialanalyse?"
Für die Untersuchung von Metallen werden häufig Methoden wie Röntgenfluoreszenzanalyse, Rasterelektronenmikroskopie und Metallographie verwendet. Der Unterschied zwischen zerstörender und zerstörungsfreier Materialanalyse liegt darin, dass bei der zerstörenden Analyse das Material beschädigt oder zerstört wird, während bei der zerstörungsfreien Analyse das Material intakt bleibt. Zerstörende Analysen werden oft für detaillierte Untersuchungen verwendet, während zerstörungsfreie Analysen schnelle und nicht-invasive Ergebnisse liefern.
-
Was sind die Hauptanwendungen der Granulometrie in der Materialanalyse?
Die Granulometrie wird verwendet, um die Partikelgrößenverteilung von Materialien zu bestimmen, was wichtig ist für die Qualitätssicherung und Prozessoptimierung in der Industrie. Sie wird auch eingesetzt, um die Schüttguteigenschaften von Pulvern und Granulaten zu charakterisieren. Darüber hinaus dient die Granulometrie zur Überwachung von Produktionsprozessen und zur Entwicklung neuer Materialien.
-
Was sind einige Beispiele für nichtdestruktive Prüfverfahren in der Materialanalyse?
Einige Beispiele für nichtdestruktive Prüfverfahren in der Materialanalyse sind Ultraschallprüfung, Röntgenprüfung und Wirbelstromprüfung. Diese Methoden ermöglichen die Untersuchung der Materialeigenschaften, ohne das Material zu beschädigen oder zu verändern. Sie werden häufig eingesetzt, um Defekte oder Unregelmäßigkeiten in Materialien zu identifizieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Materialanalyse:
-
ENERGY Messgerät, Lack (Schichtdicke) NE00317 Schichtdickenmessgerät
Gehäusetyp: Kunststoffgehäuse; Anzeige: mit LCD-Anzeige; Schichtdickenmessgerät
Preis: 31.96 € | Versand*: 6.95 € -
KS TOOLS Messgerät, Lack (Schichtdicke) 150.3010 Schichtdickenmessgerät
Höhe [mm]: 148; Gewicht [g]: 280; Umgebungstemperatur von [°C]: 0; max. Umgebungstemperatur bis [°C]: 50; Batterie: nicht wiederaufladbar; benötigte Gerätebatterie: 9V-Block; Breite [mm]: 105; Anzeige: mit LCD-Anzeige; Anzahl benötigter Gerätebatterien: 1; Tiefe [mm]: 42; Akkuspannung [V]: 9; Reaktionszeit [1/s]: 1; Gehäusetyp: Kunststoffgehäuse; Messbereich von [μm]: 0-1000; Schichtdickenmessgerät
Preis: 171.97 € | Versand*: 0.00 € -
Akustische Pinnwand 120x80 cm, runde Ecken, weiß
Die Akustikplatten sollen die übermäßige Lärmbelästigung in Räumen, Hallen, Klassenzimmern usw. reduzieren. Die Platten absorbieren den Schall, der nicht reflektiert wird, und schaffen so eine ruhige Umgebung ohne unangenehmen Nachhall. Die Platten können an die Wände oder unter die Decke etc. aufgeklebt oder afgehängt werden. Sie können auch als Trenn- oder Pinnwände verwendet werden. Die Platten sind in der höchsten Klasse A zertifiziert, d.h. > 0,85 Schallabsorptionsgrad NRC. Alle von uns gelieferten schallabsorbierenden Akustikplatten wurden von einem unabhängigen Institut auf Schall und Entflammbarkeit geprüft. Sie sind nach ASTM E84 Klasse A geprüft. Material: Polyesterfaserplatten sind ein ideales Dekorations- und Akustikmaterial. Sie sind aus 100% Polyester hergestellt und in einen Baumwollkokon eingebettet, der mit modernster Hot-Press-Technologie geformt wurde und unterschiedliche Dichten aufweist, um die Belüftung zu gewährleisten. Sie sind 100% recyclingfähig. Polyester-Akustikplatte mit hohem Nutzwert: umweltfreundlich - recyclingfähig, feuerfeste Wärmedämmung, feuchtigkeitsbeständig, schimmelresistent, einfach zu schneiden, einfach zu entfernen, einfach zu installieren, dekorativ, gerigens Gewicht, einfach zu bearbeiten, stabile Leistung, gute Schalldämmung, Schlagfestigkeit, einfache Wartung, etc. Die Polyesterplatte ist für die Wand- und Deckenmontage geeignet. Eigenschaften: Farbe: weiß, Höhe (mm): 800, Breite (mm): 1200, Ausführung: an der Wand, Packung (Stk.): 1, Maße (mm): 1200 x 9 x 800, Oberflächentyp: Polyester, Stärke (mm): 9, Doppelseitig: -, Dichte (g/m2): 1900
Preis: 51.41 € | Versand*: 0.00 € -
Akustische Trennwände 150x30 cm, 2 Stück, weiß
Tischplatten zur optischen und akustischen Raumtrennung in Büros aus 100 % Polyester Montage: Diese Akustikschirme werden mit den im Lieferumfang enthaltenen Füßen am Tisch befestigt. Die Füße bestehen aus zwei Teilen, wobei ein Teil auf der Unterseite Löcher zum Anbringen von Schrauben an der Tischplatte hat. Eigenschaften: Farbe: weiß, Höhe (mm): 300, Breite (mm): 1500, Ausführung: auf dem Tisch, Packung (Stk.): 2, Maße (mm): 1500 x 300, Oberflächentyp: Polyester, Stärke (mm): 12, Doppelseitig: -, Dichte (g/m2): 2400
Preis: 81.40 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die gängigen Methoden zur Materialanalyse im Bereich der Werkstoffwissenschaften?
Die gängigen Methoden zur Materialanalyse in den Werkstoffwissenschaften sind Röntgenbeugung, Rasterelektronenmikroskopie und Spektroskopie. Diese Techniken ermöglichen die Untersuchung der Struktur, Zusammensetzung und Eigenschaften von Materialien auf mikroskopischer und atomarer Ebene. Die Ergebnisse dieser Analysen sind entscheidend für die Entwicklung neuer Materialien und die Optimierung bestehender Werkstoffe.
-
Was ist Röntgenbeugung und wie wird sie in der Materialanalyse angewendet?
Röntgenbeugung ist eine Methode, bei der Röntgenstrahlen an einem Kristallgitter gestreut werden, um Informationen über die Struktur des Materials zu erhalten. Durch die Analyse der Beugungsmuster können Kristallstrukturen, Gitterparameter und Phasenidentifikation bestimmt werden. Diese Technik wird häufig in der Materialanalyse eingesetzt, um die Zusammensetzung, Reinheit und Struktur von Materialien wie Metallen, Keramiken und Polymeren zu untersuchen.
-
Was sind die Anwendungen der Röntgenbeugung in der Materialanalyse und Strukturbestimmung?
Röntgenbeugung wird verwendet, um die Kristallstruktur von Materialien zu bestimmen, indem die Beugung von Röntgenstrahlen an den Atomen gemessen wird. Diese Technik wird in der Materialanalyse eingesetzt, um die Zusammensetzung, Phasen und Defekte in Materialien zu identifizieren. Zudem ermöglicht die Röntgenbeugung die Untersuchung von dünnen Schichten, Nanomaterialien und biologischen Proben.
-
Was ist Röntgenbeugung und wie wird sie in der Materialanalyse eingesetzt?
Röntgenbeugung ist eine Methode zur Untersuchung der Kristallstruktur von Materialien, bei der Röntgenstrahlen an einem Kristall gestreut werden und die Beugungsmuster analysiert werden. Die Beugungsmuster liefern Informationen über die Gitterstruktur, die Gitterparameter und die Orientierung der Kristalle im Material. Diese Informationen können verwendet werden, um die Zusammensetzung, die Phasen und die Eigenschaften von Materialien zu bestimmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.